Unsere Bürozeiten
Montag bis Donnerstag
jeweils von 07:00 Uhr - 15:30 Uhr
Freitag
jeweils von 07:00 Uhr - 14:00 Uhr
Unsere Bürozeiten während der Osterferien:
KW16/KW17 (14.04.2025 - 25.04.2025)
Montag bis Donnerstag
jeweils von 07:30 Uhr - 14:30 Uhr
Freitag
jeweils von 07:30 Uhr - 14:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten senden Sie uns bitte eine E-Mail oder ein Fax.
Neues in unserem Speiseplan
Bei den grün hervorgehobenen Menüs
werden die einzelnen Komponenten
getrennt abgepackt geliefert.
Seit Juni 2022 wurde auch unsere
vegetarische Menülinie, das Menü 1
auf unserem Speiseplan, von der Deutschen
Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) zertifiziert.
Somit haben jetzt das Menü 1 und das Menü 2,
in Kombination mit Dessert 1, ein DGE-Zertifikat.
Anfang des Jahres haben wir uns die Aufgabe gestellt, die Zertifizierung für die ISO 9001 und 14001 zu erhalten.
Die ISO 9001 und 14001 sind internationale Normen die für uns als Catering-Unternehmen, aber auch für andere Branchen gelten. Sie befassen sich mit der Qualität in Bezug auf den Herstellungsprozess, die Produktqualität sowie dem Umweltverhalten im Unternehmen und ermöglichen die ständige Entwicklung in allen Bereichen, von der Bestellannahme bis zur Auslieferung der Speisen.
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir das Zertifizierungsaudit im ersten Anlauf bestanden haben.
Im Januar 2020 wurden wir durch den TÜVRheinland zur ausgezeichneten Gemeinschaftsgastronomie zertifiziert. Darüber hinaus haben wir auch das gesonderte Zertifikat zur Nachhaltigkeit erhalten. Mit 92% liegen wir im Premium-Bereich und freuen uns sehr darüber.
Die Zertifikate können Sie unter der Rubrik "Qualitätsanspruch - Auszeichnungen/Zertifikate" einsehen.
Gemeinsam aktiv gegen Speiseabfälle
Bis Ende 2022 haben wir an dem Projekt "MehrWertKonsum" der Verbraucherzentrale NRW teilgenommen.
Lebensmittel sind viel zu wertvoll, um im Müll zu landen. Deshalb wollten wir gemeinsam mit der Katharina-Henoth-Gesamtschule in Köln-Kalk und dem Projekt „MehrWertKonsum“ der Verbraucherzentrale NRW die Speiseabfälle in der Mittagsverpflegung verringern. Dazu wurden anfallende Teller- und Ausgabereste gemessen, Ursachen für Abfälle beleuchtet und Verbesserungen bei der Essensplanung sowie beim Speisenangebot umgesetzt.
Das Projekt „MehrWertKonsum“ der Verbraucherzentrale unterstützte landesweit Schulen und Kitas sowie deren Verpflegungsanbieter dabei, eine abfallarme und klimafreundliche Verpflegung umzusetzen. Es wurde gefördert vom Land NRW und der Europäischen Union.
Weitere Informationen: www.mehrwert.nrw/gemeinschaftsverpflegung
Kruck Schlemmer Service GmbH | Rudi-Jaehne-Straße 15 | 50769 Köln - Merkenich | Tel.: 0221 53995788 | Fax: 0221 53994866 | info@schlemmerservice.de